DATENSCHUTZERKLÄRUNG

der
G & R Errichtungsgesellschaft m.b.H.
Stainhauserweg 2, 5323 Ebenau
FN 468522d Landesgericht Salzburg
Tel:
E-Mail: info@gr-errichtungsgesellschaft.at
www: https://www.gr-errichtungsgesellschaft.at
1. ALLGEMEINES
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung des Grundrechts auf Datenschutz ist der G & R Errichtungsgesellschaft m.b.H. (in der Folge auch „G & R“, „wir“ oder „uns“) ein wichtiges Anliegen. Wir beachten deshalb gewissenhaft die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten, sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz (“DSG”), die EU Datenschutzgrundverordnung (“DSGVO”) und das Telekommunikationsgesetz (“TKG”).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogener Daten durch uns im Zusammenhang mit dem Besuch und der Nutzung unserer Website https://www.gr-errichtungsgesellschaft.at (in der Folge auch “Website”) im Zusammenhang mit einer Kontaktaufnahme mit uns und ihm Rahmen unserer Tätigkeit.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website, sie gilt nicht für Websites, welche nicht mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind oder für solche, die von Dritten wie z.B. Facebook betrieben werden.
Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie den nachfolgenden Bestimmungen unserer Daten-schutzerklärung zu.
2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Personenbezogene Daten sind Informationen über Betroffene (natürliche Personen), deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist (z.B. Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail Adresse oder IP Adresse).
3. DATENERFASSUNG
3.1. Nutzung unserer Website
Im Zuge Ihrer Nutzung der Website können folgende Daten erfasst werden: IP-Adresse und IP-Standort; „Referrer URL“ (die zuvor und anschließend besuchte Internetseite); Anzahl, Dauer und Zeit der Aufrufe; Sprache; Suchmaschinen und von Ihnen benutzte Schlüsselwörter; Browsertyp, Gerätetyp, Internet Service Provider und Betriebssystem.
Diese sogenannten „Logfiles“ (Zugriffsdaten) können automatisiert mithilfe von Cookies erfasst werden.
3.2. Newsletter
Auf Basis Ihrer gesonderten Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters werden wir Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (Titel, Name, Adresse, Firma, Position, E-Mail-Adresse) für den E-Mail-Versand des Newsletters verarbeiten. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen.
3.3. Kontaktaufnahme und unsere Tätigkeit
Auf unserer Website ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktauf-nahme genutzt werden kann. Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail,
telefonisch oder auf sonstige Weise mit uns Kontakt aufnehmen, werden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (E-Mail, Name, Geburtsdatum, Telefonnummer, Faxnummer etc. sowie Ihre Anfrage bzw. die dazugehörigen Unterlagen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage, für weitere von Ihnen benötigte Informationen bzw. im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten.
4. DATENVERWENDUNG
Die auf der Grundlage von berechtigten Interessen erhobenen Zugriffsdaten im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website werden lediglich für statistische Auswertungen und in aggregierter Form zum Zweck des Betriebes, der Sicherheit und der Optimierung der Website verwendet.
Eine darüber hinausgehende Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. für den Versand des Newsletter) findet lediglich mit Ihrer Einwilligung statt.
Im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme, bei Anfragen und im Rahmen unserer Tätigkeit verarbeiten und verwenden wir die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Anfragenbeantwortung, der Vertragsanbahnung mit Ihnen, zur Durchführung vorvertraglicher Maß-nahmen die auf Ihren Antrag hin erfolgen, für die Vertragserfüllung, sowie auf Basis berechtigter Interessen.
5. DATENWEITERGABE
Wir werden Ihre auf Basis Ihrer Nutzung der Website erhobenen personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass dies zur Erfüllung unserer Pflichten erforderlich ist, wir gesetzlich oder behördlich dazu verpflichtet sind oder Sie uns zuvor zur Weitergabe ermächtigt haben
Allerdings werden Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag auch von unseren Dienstleistern (Auftragsverarbeitern) verarbeitet. Diese Auftragsverarbeiter sind insbesondere Anbieter von Marketingtools, IT-Dienstleister, Anbieter von sonstigen Tools und Softwarelösungen, IT-Wartungsdienste und weitere Anbieter ähnlichen Dienste. Alle unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag und auf Basis unserer Weisungen für unsere oben dargestellten Zwecke.
Wenn wir personenbezogene Daten weiterleiten, werden geeignete Garantien für die Daten-übermittlung vorgesehen, damit ein angemessener Schutz gewährleistet ist.
6. COOKIES UND SOCIAL PLUGINS
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Rechner vorübergehend abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Zu diesen Cookies zählen betriebsbedingt notwendige Cookies, Cookies die zur Analyse der Nutzbarkeit der Seitenbedienelemente statistisch eingesetzt werden, sowie Cookies für Komforteinstellungen, die Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website ermöglichen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, erfassen wir lediglich anonyme Daten über Ihren Besuch unserer Website, um z.B. die Gesamtanzahl der Besucher unserer Website feststellen zu können.
Google – Analytics
Sofern Sie der Verwendung von Cookies zugestimmt haben, benutzt diese Website auch Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Dieses Analysetool verwendet Cookies, um Standard-Protokollierungsinformationen sowie das Besucherverhalten unserer Website in aggregierter Form zu erfassen. Die durch diesen Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA oder in anderen Staaten außerhalb der EU übertragen und dort gespeichert. Die folgenden Informationen werden von Google Analytics gesammelt: Browser, Gerätetyp, Gerätemodell, Land, Service-Provider, Bildschirmauflösung (auf mobilem Gerät), Verweildauer auf der Website, Sprache, Betriebssystem, besuchte Seiten auf der Website. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch Sie auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen. Sie können dem Setzen von Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers widersprechen oder sich unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout ein entsprechendes Browser-Plugin herunterladen.
Facebook
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins”) des sozialen Netzwerkes Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook” bzw. „Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Wenn Sie eine Seite unserer Website aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook- Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z.B. mit dem Facebook Blocker.
7. DAUER DER DATENSPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke und unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen benötigen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht länger benötigen, löschen wir diese von unseren Systemen und Aufzeichnungen oder anonymisieren sie, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.
Wenn es zu keinem Vertragsabschluss kommt speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nach Ablauf des zweiten Jahres nach dem letzten Kontakt mit dem Verantwortlichen, bei erfolgtem Vertragsabschluss nach Ablauf der geltenden gesetzlichen bzw. vertraglichen Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen, sowie darüber hinaus nach rechtskräftigem Abschluss allfälliger Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden.
Sie können als Nutzer der Website und/oder unser Kunde die Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
8. DATENSICHERHEIT
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheits-richtlinien und Verfahren, um die Sicherheit und Geheimhaltung zu gewährleisten.
9. IHRE RECHTE
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Beruht die Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung, so haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird allerdings die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Basis der Einwilligung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgt ist, nicht berührt.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde, das ist die Datenschutzbehörde, wenden.
10. ANPASSUNGEN
Wir behalten uns Änderungen und Anpassungen dieser Datenschutzerklärung vor. Auf unserer Website können Sie regelmäßig auf die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung zugreifen.
11. FRAGEN?
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte.